HELMSTEDTER CHOR- UND SINGSCHULE E.V.

 

Musikalische Begegnungen

Entstanden aus den Helmstedter Chorknaben ist die Helmstedter Chor- und Singschule heute eine Institution unter deren Dach mehrere Gruppen vom Schulkind bis zum Erwachsenen musizieren.

Beheimatet ist die Helmstedter Chor- und Singschule auf dem St. Marienberg gegenüber der Klosterkirche gleichen Namens.

 

 

Probenzeiten sind dienstags, donnerstags und freitags. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gern.



Unsere nächsten Termine

 Am 05.10.2025 erklingt um 18 Uhr in der St. Vincenz-Kirche in Schöningen

das berühmte Requiem in d-moll von Wolfgang Amadeus Mozart.

 

Das unvollendet gebliebene Werk zählt zu den

 

ergreifensten Kompositionen der Musikgeschichte.

 

 

Der Konzertchor Helmstedt,

 

der 3 Generationen übergreifende Hauptchor

 

der Helmstedter Chor- und Singschule musiziert

 

mit den hannoverschen Vokalsolisten

 

 

Franzes Liese (Sopran),

 

Claudia Erdmann (Alt),

 

Clemens Liese (Tenor), 

 

Sven Erdmann (Baß)

 

Camerata Instrumentale Berlin

 

unter der Leitung von Stefan PD Runge.

 

 

Desweiteren spielt die Camerata Instrumentale die

 

Streichersymphonie No. 7 von Felix Mendelssohn.

 

 

Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird erbeten

seien Sie  uns herzlich willkommen. 

 

Gefördert durch:

Landkreis Helmstedt

       

 


Suchen Sie eine musikalische Untermalung für Ihre private Feier oder Vereinsfeier?

Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.

Über Ihre Anfrage würden wir uns sehr freuen.

Impressum

Helmstedter Chor- und Singschule e. V.

Klosterstr. 12

38350 Helmstedt

 

HCSS38350[at]gmx.de

Besucherzaehler